S wie Schliesssysteme
Intelligente Technik für jede Tür
Ob rein mechanisch, vollständig digital oder hybrid: Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um Schliess- und Zutrittstechnik. Hier finden Sie kompakte Erläuterungen zu den verschiedenen Systemarten sowie Einblicke in deren Funktionsweise.
Unser Pluspunkt:
Als autorisierter KESO-Selbstmontagepartner entwerfen, installieren und warten wir Ihre Schliessanlagen selbstständig. Dank unseres eigenen Profils können wir Schlüssel mit registrierter Codierung direkt vor Ort anfertigen – im Verlustfall oft schon innerhalb weniger Stunden.
Technologie
im Überblick

Zugangsrechte werden ausschliesslich digital übermittelt – entweder kontaktbasiert, mittels Funk oder durch elektromagnetische Felder. Wir bieten ein breites Sortiment an modernen Zutrittslösungen.
Hier bestimmt die individuelle Fräsung des Schlüssels die Zutrittsberechtigung. Der Zugang erfolgt durch manuelles Stecken und Drehen im Zylinder. Diese Systeme lassen sich optional mit Chips zur digitalen Erweiterung kombinieren.
Mechanik trifft Elektronik: Ein Schlüssel erhält eine codierte Komponente und kann somit auch digital identifiziert werden. Ideal zur Kombination bestehender mechanischer Strukturen mit zeitgemäßer Technik.
Authentifizierung über körperliche Merkmale – etwa durch Fingerabdruck, Iris- oder Venenscanner. Diese Technologie kann zudem weitere Funktionen auslösen, z. B. Lichtsteuerung oder Alarmsysteme via Relais.
Systemvernetzung
verstehen

Die Programmierung erfolgt direkt an der jeweiligen Komponente. Änderungen müssen manuell am jeweiligen Medium bzw. Zylinder durchgeführt werden.
Zugriffe lassen sich in Echtzeit nachvollziehen. Anpassungen an Zutrittsrechten können unmittelbar über eine zentrale Benutzeroberfläche oder via Webportal vorgenommen werden.
Badge-System
oder Transponder?
Zutrittslösungen im Vergleich

Ein Chip mit Antenne kommuniziert über das elektromagnetische Feld der Komponente – ganz ohne eigene Stromversorgung. Die Technik kennt man vom kontaktlosen Bezahlen.
Mit integrierter Batterie ausgestattet, wird die Kommunikation per Knopfdruck aktiviert. Ideal für grössere Distanzen – kein direktes Auflegen mehr nötig.
Beide Transpondertypen lassen sich mit Zusatzfeatures erweitern: z. B. für bargeldloses Bezahlen an Automaten, Druckfreigabe an Geräten oder personalisierte Steuerfunktionen.
Unsere Lieferanten
- Ihre Sicherheit

KESO (ASSA ABLOY)
Als erfahrener KESO-Spezialist planen wir zuverlässige Schliesslösungen für jedes Objekt – von einfach bis komplex. Auch die elektronische Serie eCliq setzen wir projektbezogen erfolgreich ein.
SimonsVoss (ALLEGION)
Seit über 25 Jahren führend in der digitalen Schliesswelt. Robust, rückwärtskompatibel, mit energieeffizientem Design und langer Produktgarantie – unser Partner für smarte Zutrittslösungen.

ekey
Marktführer für Fingerprint-Zugangssysteme in Europa. ekey überzeugt durch präzise Erkennung, ausgereifte Software und intuitive Nutzung – ganz ohne Schlüssel oder Karte.

dormakaba
Die Schweizer Referenz in Sachen Rundzylinder: dormakaba steht für präzise gefertigte Produkte – von klassischen Zylindern bis zu innovativen elektronischen Schliesssystemen.

Glutz
Mit dem eAccess-System bietet Glutz eine ganzheitliche Lösung: Zutrittskontrolle, ästhetisches Beschlagsdesign und cloudbasierte Verwaltung – auf Wunsch sogar steuerbar per Smartphone.